Menu

Vitamin B12: Nicht alle Formen sind gleich – Was man über Methylcobalamin B12 wissen sollte

Vitamin B12: Nicht alle Formen sind gleich – Was man über Methylcobalamin B12 wissen sollte

Wenn es um die Unterstützung von Energie und mentaler Ausdauer geht, steht Vitamin B12 oft im Mittelpunkt. Viele Menschen, die nach Lösungen für Müdigkeit oder Konzentrationsschwierigkeiten suchen, stoßen früher oder später auf dieses essentielle Vitamin. Doch was viele nicht wissen: Vitamin B12 ist nicht gleich Vitamin B12. Es gibt verschiedene Formen dieses Vitamins, die unterschiedliche Wirkungen auf den Körper haben können. Einer der wichtigsten Unterschiede besteht zwischen den aktiven und inaktiven Formen von Vitamin B12.

Die verschiedenen Formen von Vitamin B12

Vitamin B12 kommt in mehreren chemischen Formen vor, die am häufigsten verwendeten in Nahrungsergänzungsmitteln sind:

  • Cyanocobalamin: Die häufigste und kostengünstigste Form von B12 in Nahrungsergänzungsmitteln. Es handelt sich hierbei um eine synthetische Form, die vom Körper in die aktiven Formen umgewandelt werden muss [1].
  • Methylcobalamin: Eine der aktiven Formen von Vitamin B12, die vom Körper direkt verwendet werden kann, ohne dass eine Umwandlung erforderlich ist [2].
  • Adenosylcobalamin und Hydroxocobalamin: Weitere Formen von B12, die ebenfalls in aktiver Form vorliegen [3].

Die meisten Nahrungsergänzungsmittel enthalten Cyanocobalamin, weil es günstiger in der Herstellung ist. Allerdings muss Cyanocobalamin im Körper erst in die aktiven Formen umgewandelt werden – hauptsächlich in Methylcobalamin B12 und Adenosylcobalamin – bevor es seine Wirkung entfalten kann. Dieser Umwandlungsprozess ist nicht bei jedem Menschen gleich effizient, und bei manchen kann er sogar beeinträchtigt sein [4].

Warum Methylcobalamin B12?

Methylcobalamin B12 ist bereits in seiner aktiven Form und muss nicht umgewandelt werden. Dies bedeutet, dass es direkt vom Körper genutzt werden kann, was seine Bioverfügbarkeit deutlich erhöht [5]. Bioverfügbarkeit beschreibt, wie gut und schnell ein Nährstoff vom Körper aufgenommen und verwendet wird. Da Methylcobalamin B12 sofort verfügbar ist, kann es schneller und effektiver in Stoffwechselprozesse einbezogen werden.

Studien zeigen, dass Methylcobalamin B12 nicht nur besser absorbiert wird, sondern auch länger und in höheren Konzentrationen im Blut verbleibt als beispielsweise Cyanocobalamin [6]. Das bedeutet, dass Methylcobalamin B12 deinem Körper einen schnelleren und anhaltenderen Nutzen bietet, was besonders wichtig ist, wenn man nach einer Lösung für Energieprobleme sucht.

1. Die Rolle von Methylcobalamin B12 bei Energie und mentaler Ausdauer

Methylcobalamin B12 spielt eine zentrale Rolle in bestimmten Stoffwechselprozessen, da es in unseren Zellen als Coenzym wirkt [7]. Coenzyme sind organische Moleküle, die Enzymen die Durchführung biochemischer Reaktionen erleichtern. Diese Moleküle sind unerlässlich für eine Vielzahl von Stoffwechselprozessen, vor allem auch bei der Umwandlung von Nährstoffen in Energie und bei der Produktion von Neurotransmittern, die unsere Stimmung und mentale Leistungsfähigkeit beeinflussen [8].

2. Schutz vor oxidativem Stress

Vitamin B12 trägt nicht nur zur Energieproduktion und zur Unterstützung der mentalen Leistungsfähigkeit bei, sondern spielt auch eine wichtige Rolle beim Schutz des Körpers vor oxidativem Stress [9]. Oxidativer Stress entsteht, wenn das Gleichgewicht zwischen freien Radikalen und Antioxidantien im Körper gestört ist, was zu Zellschäden führen kann.

Vitamin B12 allein reicht allerdings nicht aus

Der menschliche Körper ist ein komplexes System, und er benötigt für ein optimales Energieniveau natürlich mehr als nur ein einzelnes Vitamin. Eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralien, Enzymen und Aminosäuren sind notwendig, damit die Energie aus der Nahrung effizient in nutzbare Energie umgewandelt werden kann.

Für ein durchgehend hohes Energieniveau ist es entscheidend, dass dein Körper in allen Bereichen gut versorgt ist. Magnesium, Eisen, Vitamin D, die B-Vitamine, Coenzym Q10 und Aminosäuren wie L-Carnitin spielen alle eine Schlüsselrolle bei der Energieproduktion und dem Erhalt des Stoffwechsels [10]. Ebenso wichtig wie eine ausgewogene Ernährung, die reich an Nährstoffen ist, ist ein gesunder Lebensstil mit ausreichend Schlaf, regelmäßiger Bewegung und effektivem Stressmanagement.

Wenn also B12 allein genommen wird, um Müdigkeit oder Energiemangel zu bekämpfen, kann das zwar kurzfristig helfen, aber ohne das Zusammenspiel der anderen Nährstoffe und gesunde Lebensgewohnheiten bleibt das Energielevel auf Dauer unbefriedigend. Eine ganzheitliche Herangehensweise ist entscheidend, um nachhaltig energiegeladen und leistungsfähig zu bleiben.

Kann man mit Methylcobalamin (aktivem Vitamin B12) schneller überdosieren?

Eine sehr hohe Überdosierung an Vitamin B12 in beiden Formen kann selten zu unerwünschten Nebenwirkungen wie Hautreaktionen, Akne oder allergischen Reaktionen führen [11]. Besonders bei Personen mit Nierenerkrankungen kann eine übermäßige Zufuhr von B12 theoretisch zu Problemen führen, da der Körper Schwierigkeiten haben könnte, das überschüssige Vitamin auszuscheiden [12]. Allerdings sind solche Fälle extrem selten und betreffen meist nur Personen mit spezifischen gesundheitlichen Einschränkungen – überschüssige Mengen werden normalerweise über den Urin ausgeschieden.

Insgesamt ist das Risiko einer Überdosierung von Vitamin B12, unabhängig von der Form, minimal, und die Vorteile einer ausreichenden Zufuhr überwiegen in den meisten Fällen bei Weitem.

In jüngerer Zeit bieten immer mehr Hersteller auch Methylcobalamin an, um den wachsenden Bedürfnissen und dem Bewusstsein der Verbraucher gerecht zu werden, die nach bioverfügbareren und natürlicheren Alternativen suchen.

 

[Quellenangaben]

[1] National Institutes of Health. Office of Dietary Supplements. “Vitamin B12.” NIH Fact Sheet, Updated 2021. [2] Watanabe F, Yabuta Y, Tanioka Y, et al. “Methylcobalamin: a potential vitamin for preventive medicine.” Journal of Nutritional Science and Vitaminology, 2017. [3] Green R, Allen LH, Bjørke-Monsen AL, et al. “Vitamin B12 deficiency.” Nature Reviews Disease Primers, 2017. [4] Obeid R, Schorr H, Eckert R, et al. “Vitamin B12 status in the elderly: The usefulness of methylmalonic acid and homocysteine as indicators of functional cobalamin deficiency.” American Journal of Clinical Nutrition, 2004. [5] Okada S, Tanaka M, Sawa R, et al. “Bioavailability of methylcobalamin after oral administration in healthy subjects.” Clinical Therapeutics, 2011. [6] Stabler SP. “Vitamin B12 deficiency.” New England Journal of Medicine, 2013. [7] Seetharam B. “Receptor-mediated endocytosis of cobalamin (vitamin B12).” Annual Review of Nutrition, 1999. [8] Lachner C, Steinle NI, Regenold WT. “The neuropsychiatry of vitamin B12 deficiency in elderly patients.” Journal of Neuropsychiatry and Clinical Neurosciences, 2012. [9] Kelleher BP, Broin SD. “Microbiological assay for vitamin B12 performed in 96-well microtiter plates.” Journal of Clinical Pathology, 1991. [10] Obeid R, Herrmann W. “Mechanisms of homocysteine neurotoxicity in neurodegenerative diseases with special reference to dementia.” FEBS Letters, 2006. [11] Hathcock JN, Troendle GJ. “Oral cobalamin for treatment of vitamin B12 deficiency: effectiveness, safety, and cost.” Nutrition Reviews, 1991. [12] European Food Safety Authority (EFSA). “Scientific Opinion on the Tolerable Upper Intake Level of Vitamin B12.” EFSA Journal, 2008.

Vorausgehend Neben
niu:dope MIND Complete®
Mentale Ausdauer zum Trinken
All-in-One
Ausgleichende Versorgung
Natürliche Unterstützung
Booster
Jetzt testen